Für interessierte, bodenständige Naturfreunde bieten wir eine Vielzahl an verschiedenen Wander- und Trekkinggruppen an.
Die Wandergruppe
Für Naturfreunde mit dem Wunsch, immer mit beiden Füßen auf dem Boden zu bleiben, eignet sich die Teilnahme an den Angeboten der Wandergruppe. Eine Vielzahl von Wanderungen in der näheren Umgebung aber auch Mehrtageswanderungen in entfernter gelegene Gebiete stehen auf dem Programm.
Wanderplan
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen und wegen weiterer Informationen an den jeweiligen Wanderführer oder ggf. an den Wanderwart. Wenn bei Einzelveranstaltungen nichts anderes angegeben ist, stellen Sie sich bitte auf Rucksackverpflegung ein. Angegebene Fahrzeiten öffentlicher Verkehrsmittel können nach Redaktions-Schluss durch Fahrplanänderungen beeinflusst sein. Sie sind nur bedingt verbindlich.
Der aktuelle Wanderplan wird in der Sektionszeitschrift Wuppertal Alpin veröffentlicht.

Ich bin aktiv in der Wandergruppe und organisiere regelmäßig Wanderungen für unsere Sektionen. Ebenfalls bin ich Ansprechpartner für die Multivisionsvorträge.
Albertrosse – Leute die ihre „wilde Zeit“ hinter sich haben
Von Hans Eckhard Schneider
Albertrosse, was verbirgt sich hinter diesem Namen? Es gibt wohl kaum
einen Zweifel, dass eine Wortverwandtschaft zu dem Vogel Albatros
besteht. Zu den hervorragendsten Eigenschaften dieses Vogels gehört die
Fähigkeit des Dauersegelflugs. Da wir aber nicht dauernd aktiv –
(Dauersegelflug) aber auch nicht dauernd passiv sein wollen, wurde aus
dem Albatros Albertros. Es lässt sich weiter nicht verbergen, in dem
Wort Albertros befindet sich auch das Adjektiv albern. Nur albern wollen
wir eigentlich nicht sein, aber das, was wir machen, soll uns Spaß
bereiten und Spaß und albern haben einige Gemeinsamkeiten.
Die Gruppe der Albertrosse ist offen für alle Mitglieder der Sektion.
Natürlich sind Gäste auch herzlich willkommen. Das Angebot ist
vielfältig. Wir treffen uns zum Singen und Musizieren, wir besuchen
Museen oder andere kulturelle Einrichtungen, wir treffen uns zu
sogenannten Sonntagswanderungen, wir unternehmen Radwandertouren (am
Wochenende oder auch für mehrere Tage), wir treffen uns nachmittags, um
gemeinsam Gesellschaftsspiele zu spielen oder auch um bei Kaffee und
Kuchen vom Jetzt und Früher zu erzählen.
Liebe Mitglieder der Sektion Barmen, wenn das Angebot Sie interessiert, nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf.
Ansprechpartner:
Die Ansprechpartner für die einzelnen Aktivitäten finden Sie in der Terminübersicht der aktuellen Ausgabe der Wuppertal Alpin.
Wandern & mehr?
…das ist das Motto dieser seit 2003 bestehenden Gruppe. Sie entstand zunächst aus den von 1995 bis 2002 aktiven Familiengruppenleitern Heinz und Kirsten Fritzler und einigen Eltern der Familiengruppe als die Kinder aus Altersgründen der Familiengruppe entwuchsen und wir dennoch weiterhin aktiv sein wollten. Für die Familiengruppe wurden innerhalb der Gruppe prima Nachfolger gefunden und einer neuen Gruppe der Unermüdlichen stand nichts im Wege. Inzwischen zählen wir bei vielen Terminen etwa 16 Teilnehmer – und es ist ausbaufähig!
„Wandern & mehr…“
… das ist eine Gruppe die sich an die Mittelklasse im DAV richtet. An Leute die gerne mit Gleichgesinnten wandern und auch anderen Freizeitbeschäftigungen nachgehen. Es ist aber auch durchaus eine Gruppe wie jede andere, nämlich für jeden, dem unser Angebot gefällt. Erlebnisberichte unserer Gruppe über Wanderungen und andere tolle Veranstaltungen (= mehr) kann man immer wieder im Wuppertal Alpin oder auf der Website lesen.
„Wandern & mehr…“
… könnte etwas für euch/Sie sein? Dann nix wie Kontakt aufnehmen – wir beißen nicht, sondern freuen uns auf neue Gesichter.
Ansprechpartner:
Felicitas und Uli Heidbüchel
Tel.: 0202 -661213,
e-mail:
Fitwandergruppe
Das Angebot „Fitwandern“ wird im 13-ten Jahr seit 2006 sehr gut von
den Mitgliedern beider Sektionen, sowohl Barmen als auch Wuppertal, und
von einigen Gästen angenommen.
Die ersten zehn Jahre organisierte und führte die Wanderungen unser
Wanderführer Erich Bende. Seit vergangener Saison teilen sich bis zu 8
Wanderer diese Aufgaben.
Auch in diesem Jahr starteten wir nach Ostern, das Fitwandern.
Montags, pünktlich um 18.45 Uhr geht die „kleine“ – in 2018 waren wir im
Durchschnitt zu 22 – Wandertour unter kundiger Führung los. Gestartet
wird in der Regel an einem Parkplatz, der an Wuppertals Grüngürtel liegt
und der oft gut mit dem Bus zu erreichen ist. In flottem Wandertempo
und bei netten Gesprächen geht es dann bergauf und bergab und dann
wieder bergauf und bergab und so weiter und so fort, bis man nach ca. 1 ½
bis 2 Stunden wieder am Ausgangspunkt angekommen ist.
Wer auch einmal Lust hat, beim Fitwandern mitzumachen und immer wieder neue Wege in und rund um Wuppertal zu entdecken, der melde sich einfach bei Horst Leppelt (Heli)
unter der Telefonnummer:
0202 / 464648
oder per E-Mail unter
Der Treffpunkt für die nächste Fitwanderung wird ein paar Tage vor dem jeweiligen Termin per E-Mail bekanntgegeben und angekündigt.

Ich bin aktiv in der Fitwandergruppe und organisiere regelmäßig Wanderungen für unsere Sektionen.