Die Steinseehütte, unterhalb des gleichnamigen See's auf einer grünen Terrasse gelegen, umrahmt von der mächtigen Parzinn-Gruppe, ist ein idealer Stützpunkt zum Klettern.
05. bis 11.09.2021
Vorgesehener Ablauf:
Sonntag, 05.09.2021: Anreise
Mo. – Fr.: Klettern in eigenständigen Seilschaften
Samstag, 11.09.2021: Rückreise
Ausrüstung:
Bergstiefel, wetterfeste Kleidung; Stöcke, vollständige Kletterausrüstung.
Beim obligatorischen Vortreffen wird die detaillierte Ausrüstungsliste besprochen. Weiter erhalten Sie Informationen zur persönlichen Ausrüstung und zum organisatorischen Ablauf.
Voraussetzungen:
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine Gemeinschaftstour. Teilnahmeberechtigt sind nur Sektionsmitglieder. Jeder Teilnehmer geht auf eigene Verantwortung mit und muss die nachfolgend beschriebenen Voraussetzungen voll beherrschen und in der Lage sein, die Tour selbständig zu begehen.
Technik: Es wird in selbstständigen Seilschaften (Vorsteiger / Nachsteiger) geklettert. Der IV. Schwierigkeitsgrad mit der entsprechenden Seil- und Sicherungstechnik (Bergsport Fels – Alpinklettern 1) muss im alpinen Gelände sicher beherrscht werden. Alpine Zu- und Abstiege, auch im weglosen Gelände, müssen ebenso sicher bewältigt werden.
Kondition: Eine Kondition für Klettertouren, die zwischen fünf und sieben Stunden mit den entsprechenden Auf- und Abstiegen in Anspruch nehmen, wird vorausgesetzt.
Leistung:
Organisatorische Vorbereitung und Durchführung
Organisator:
Thomas Panitz, Am Stadtpark 10, 42489 Wülfrath, Tel.: 0 20 58 / 87 147
E-Mail:
Anmeldung:
Sofort und nur über den Organisator. Entscheidend für die Teilnahme ist die Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen.
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
Anmeldeschluss: 31.03.2021