Ein Intensiv-Wochenende für angehende Bergwanderer und Alpinisten
Urlaub in den Alpen wird immer beliebter. Und wer schon einmal dort war weiß, die hohen Gipfel reizen und bald möchte man nicht mehr nur im Tal bleiben. Schnell stellt sich dann die Frage, wie plane ich eigentlich meine eigene Bergtour?
Wir übernachten im komfortablen DAV Haus Astenberg (in Winterberg) und unternehmen von dort aus schöne, sportliche Wanderungen rund um den Kahlen Asten. Zusätzlich vermitteln wir Euch die wesentlichen Grundlagen der Tourenplanung, damit Ihr eigenständige Wanderungen planen und durchführen könnt. Perfekt geeignet, damit Ihr einen umfassenden Einstieg in das eigenverantwortliche Bergwandern erhaltet.
Kurszuordnung: Bergwandern – Sonderkurs
Vorgesehene Kursinhalte:
Theorie:
Tourenplanung (Umgang mit Kartenmaterial, Schwierigkeitsgrade, alpine Auskünfte, Alpenvereinaktiv.com), Grundlagen Wetter, Ausrüstungskunde, alpine Gefahren, Orientierung, allgemeine Informationen zu Übernachtungen in Hütten
Praxis:
Planung und Durchführung von Wanderungen rund um das DAV Haus Astenberg, Orientierung im Gelände, Gehen mit Stöcken.
Vorgesehener Ablauf:
Treffpunkt ist Freitag, der 12.03.2021, um 18:00 Uhr im DAV Haus Astenberg (Nähe Winterberg). Nach einem gemeinsamen Abendessen starten wir mit ein wenig Theorie der Tourenplanung. Samstag Wanderung und Theorie. Kursende und Abreise ist am Sonntagnachmittag im Anschluss einer weiteren Wanderung.
Ausrüstung:
Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Tourenrucksack – Ausrüstungsliste folgt
Voraussetzungen:
Kondition, um mit Genuss jeden Tag bis zu 20 km und 400 bis 600 Höhenmeter im Auf- sowie Abstieg zu gehen.
Leistung:
Ausbildung und Organisation
Kosten:
EUR 25.- pro Teilnehmer sind mit der Anmeldung zu entrichten. Zusätzlich fallen für die Teilnehmer Übernachtungskosten im Mehrbett- oder Doppelzimmer (DAV Mitglied ab EUR 29.- pro Person/pro Nacht, Nicht-DAV Mitglied ab EUR 45.-) sowie Verpflegungskosten (z. B. Frühstück, Abendessen) vor Ort an.
Kursleiterin:
Wiebke Zarembowicz, Tel.: 0157 73170852,
E-Mail:
Anmeldung:
Sofort und nur über die Kursleiterin. Entscheidend für die Teilnahme ist die Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen.