
NEUER TEMIN STEHT NOCH NICHT FEST - Ein allgemeines Verständnis über die Grundlagen der Wetterkunde sowie das richtige Interpretieren der verschiedenen Wetterberichte erleichtern nicht nur die Tourenplanung.
Der ursprüngliche Termin (04.02.2021) kann Corona bedingt nicht stattfinden und wird verschoben. Ein genaues Datum steht noch nicht fest, voraussichtlich Ende März oder April 2021.
Sie dienen auch der eigenen Sicherheit, um sich auf mögliche Wetterereignisse frühzeitig vorzubereiten.
- Welche Informationen stecken in einer Wetterkarte?
- Wie kann ich die Anzeichen eines bevorstehenden Gewitters erkennen?
- Welche Wettervorhersagen sind für mich relevant?
- Wie kann ich von der Großwetterlage für mein Vorhaben relevante Faktoren abschätzen?
Warum sollten verschiedene Wettervorhersagen miteinander verglichen werden?
Kurszuordnung: Bergsport – Sonderkurs
Vorgesehene Kursinhalte:
Allgemeine Grundlagen der Wetterkunde (Einflussgrößen für das Wetter, Wetterkarten, Hoch-/Tiefdruckgebiet, Wetterlagen z. B. Fön, Wärme-/ Frontgewitter), verschiedene Wettervorhersagen vergleichen und interpretieren
Termin:
Donnerstag, 04. Februar 2021, um 18:30
Ort:
Seminarraum im Kletterzentrum, Badische Str. 76, Wuppertal
Voraussetzungen:
Bergsportliches Interesse, Motivation für selbstständige Bergtouren und Hüttenwanderungen
Leistung:
Ausbildung und Organisation
Kosten:
EUR 10.- pro Teilnehmer sind mit der Anmeldung zu entrichten
Kursleiter:
Marian Bruns, Tel.: 0173 7791543, E-Mail:
Anmeldung:
Sofort und nur über den Kursleiter. Entscheidend für die Teilnahme ist die Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen.